Der deutsche Landkreis Falkenau an der Eger war Teil des Regierungsbezirks Eger im Reichsgau Sudetenland und bestand zwischen 1939 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945:
Städte:
Bleistadt
Falkenau an der Eger
Gossengrün
Königsberg an der Eger
Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!
Markt:
Maria Kulm
Zwodau
Gemeinden und Ortsteile:
Arnitzgrün
Birndorf
Bukwa
Daßnitz
Ebmeth
Frohnau
Grasset
Habersbirk
Haselbach †
Horn
Katzengrün
Kirchenbirk
Königswerth
Kogerau
Kohling
Kotigau
Lanz
Lauterbach, Dorf †
Leopoldshammer †
Liebau †
Liebenau
Littengrün
Lobs
Loch
Marklesgrün †
Mülln
Ober Neugrün
Pichelberg
Plumberg
Pochlowitz †
Prösau
Prünles
Pürgles
Reichenbach
Robesgrün
Ruditzgrün
Schaben
Schönbrunn
Schönlind †
Steinbach
Steinhof
Teschwitz
Thein
Theißau
Unter Neugrün
Unter Reichenau
Werth
Wöhr †
Wudingrün
Zieditz
Das Gebiet des Landkreises Elbogen hatte am 1. Dezember 1930 61.629 Einwohner und am 17. Mai 1939 58.559 Einwohner. Nach Abschluss der Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerungsmehrheit hatte der Landkreis nur noch 38.571 Einwohner (Stand 22. Mai 1947).
Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis 29.09.1938 2. Ausgabe*