Der deutsche Landkreis Graslitz war Teil des Regierungsbezirks Eger im Reichsgau Sudetenland und bestand zwischen 1939 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945:
Städte
Graslitz
Heinrichsgrün
Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!
Gemeinden und Ortsteile
Altengrün †
Eibenberg
Frankenhammer
Grünberg
Hochgarth
Kirchberg
Konstadt
Lauterbach
Markhausen †
Neudorf
Pechbach
Rothau
Schönau
Schönwerth
Schwaderbach
Schwarzenbach
Silberbach
Silbersgrün
Stein
Ursprung
Waitzengrün
Waltersgrün
Altengrün und Markhausen wurden vollständig aufgelassen.
Das Gebiet des Landkreises Graslitz hatte am 1. Dezember 1930 35.881 Einwohner und am 17. Mai 1939 35.484 Einwohner. Nach Abschluss der Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerungsmehrheit hatte der Landkreis nur noch 12.300 Einwohner (Stand 22. Mai 1947).
Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis 29.09.1938 2. Ausgabe*
„Graslitz. Die Bevölkerung einer sudetendeutschen Stadt einst und jetzt“ – Verlag: Kolb-Verlag 1983