Der Regierungsbezirk Eger im Reichsgau Sudetenland auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik wurde als Folge des Münchener Abkommens errichtet. Er bestand von 1939 bis 1945 auf einer Fläche von 7.466,79 Quadratkilometern.

Am 17. Mai 1939 lebten im Regierungsbezirk 803.300 Einwohner. Sitz war in Karlsbad.

Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!

Der Regierungsbezirk Eger umfaßt den Stadtkreise Eger und Karlsbad und die Landkreise:

Landkreis Asch
Landkreis Bischofteinitz
Landkreis Eger
Landkreis Elbogen
Landkreis Falkenau an der Eger
Landkreis Graslitz
Landkreis Kaaden
Landkreis Karlsbad
Landkreis Luditz
Landkreis Marienbad
Landkreis Mies
Landkreis Neudek
Landkreis Podersam
Landkreis Preßnitz
Landkreis Saaz
Landkreis Sankt Joachimsthal
Landkreis Tachau
Landkreis Tepl

Takto znacená už neexistuji – an die 1300 Orte sind nicht mehr existent in der heutigen Tschechoslowakei