Folge 199 November 1964
Ursprünglicher Preis war: 8,00 €3,00 €Aktueller Preis ist: 3,00 €.
„Unser Niederland“ für die Heimatvertriebenen der nordböhmischen Kreise Warnsdorf, Rumburg, Schluckenau, mit der achtseitigen Heimat-Bildbeilage „Unser Sudetenland“.
Titel: Vereint in der Patenstadt! Von Hilgersdorf bis Tannendorf – vom Tanzplan bis zum Tollenstein
Beschreibung
„Unser Niederland“ Blätter für die heimatvertriebenen Landsleute aus den Bezirken Warnsdorf, Rumburg und Schluckenau,
mit der achtseitigen Heimat-Bildbeilage Nr.109 „Unser Sudetenland – Schloß Pürglitz, Bilder der Heimat – Bilin, Dux-Babarateich, Seidenschwanz/Gablonz a.d. Neiße, Gablonz-Turnhalle, Graslitz, Dux, Heinrichsgrün/Graslitz, Rad-Haberspirk/Falkenau a.d. Eger-Waldkapelle, Seebergen/sowj. Zone-Gustav Leutelt Grab, Heimat in den Alben – Die sudetendeutsche Hütten (12 Bilder), Sudetendeutsche Volkskunst in Holz“.
Das Niederland, der heutige Rumburger Kreis, das Land zwischen der Lausche bei Warnsdorf, dem Schöber bei Kreibitz, der Böhmischen Schweiz und dem Botzen bei Schluckenau, ist Hochland.
Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!
Lesen sie heute
S.137 Vereint in der Patenstadt! Von Hilgersdorf bis Tannendorf – vom Tanzplan bis zum Tollenstein
S.138 Vereint in der Patenstadt! Von Hilgersdorf bis Tannendorf – vom Tanzplan bis zum Tollenstein
S.139 Aussöhnung oder Verzicht
S.140 Heimatgruppenberichte
S.140 Niederländer Persönlichkeiten – Johann Langhammer/Rumburg, Josef Aurich
S.140 Der Deutsche Turnverein Lobendau
S.141 Niederländer Geburtstage
S.142 Unsere Toten in und fern der Heimat
S.142 Niederländer Suchdienst
Beilage Nr.109 Unser Niederland
S.143 Ritter von Gluck in Oberkreibitz
S.143 Die Familie als Fundament der Gesellschaft
S.144 Krippenbau im nordböhmischen Niederland – Dr.Joh. Bergmann
S.145 Vom sowjetischen Militärtribunal zu 25 Jahren verurteilt! – Walter Michel
S.145 „Das Laubgold“ Hilgersdorf
S.146 Werbung/Bücher
S.147 Werbung/Bücher
S.148 Todesanzeige
Unser Sudetenland
Nr.109 „Unser Sudetenland – Burgen der Heimat -Schloß Pürglitz/Beraun, Heimat in den Alpen, Bilder der Heimat – Bilin, Bahnhof/Eger, Kaiser-Josef-Premenade/Brüx, Tetschen a.d. Elbe, Nickelkoppe-Seidenschwanz/Gablonz a.d. Neiße, Turnhalle/Gablonz a.d. Neiße, Babaratteich/Dux, Kirche/Schellenken, Heimat in den Alben – Die sudetendeutsche Hütten (12 Bilder), Sudetendeutsche Volkskunst in Holz, Schloss Dux/Dux, Heinrichsgrün/Graslitz, Katholische Kirche/Graslitz, Waldkapelle bei Rad-Haberspirk/Falkenau a.d. Eger, sowj. Zone Heimatdichter Isergebirge Gustav Leutelt Grab/Seebergen“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.