Angebot!

Folge 207 Juli 1965

Ursprünglicher Preis war: 8,00 €Aktueller Preis ist: 3,00 €.

„Unser Niederland“ für die Heimatvertriebenen der nordböhmischen Kreise Warnsdorf, Rumburg, Schluckenau, mit der achtseitigen Heimat-Bildbeilage „Unser Sudetenland“.
Titel: „In diesen heil`gen Hallen kennt man die Rache nicht!“

This content is restricted for visitor & membership level. ☼ Dieser Inhalt ist für Besucher & Mitgliedschaftsstufe eingeschränkt.

Beschreibung

Unser Niederland“ Blätter für die heimatvertriebenen Landsleute aus den Bezirken Warnsdorf, Rumburg und Schluckenau,

mit der achtseitigen Heimat-Bildbeilage Nr.117 „Unser Sudetenland – Herrnskretschen, Unser Heimat in Bildern – Groß-Hoschütz/Troppau, Böhmisch-Leipa, Krummau, Mühlessen, Saaz, Kalschning, Bischofteinitz, Konradsgrün, Libowan, Arnau a.d. Elbe, Salesel a.d. Elbe, Gartitz/Aussig, Mildenau/Isergebirge, Niklasberg/Teplitz-Schönau, Plan, Neuern, Mähr.-Neustadt, Gablonz-Grünwald, Leitmeritz a.d. Elbe, Albrechtsdorf/Gablonz a.d. Neiße, Neudeck, Johannesberg-Grafendorf, Karltal-Gondelteich“.

Das Niederland, der heutige Rumburger Kreis, das Land zwischen der Lausche bei Warnsdorf, dem Schöber bei Kreibitz, der Böhmischen Schweiz und dem Botzen bei Schluckenau, ist Hochland.

Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!

Lesen sie heute

S.81 „In diesen heil`gen Hallen kennt man die Rache nicht!“ Sudetendeutscher Tag
S.82 Sudetendeutsche Anerkennungspreise
S.83 Sudeten-Buchausstellung
S.83 Der Pfingstsonntagmorgen
S.84 Kennen sie die Wahrheit – Mister Stuart/Britischer Außenminister in Prag
S.85 Vertriebenen Gedenkstunde mit Bundespräsidenten Lübke
S.85 Deutsch-französische Verständigung – Deutschland besteht in den Grenzen von 1937 fort
S.-85 England für Wiedervereinigung
S.85 Kirchenabbruch an der Grenze – Pfarrkirche St, Barbara Eisendorf/Böhmerwald
S.85 Jeden Tag explodieren 9 Minen – Zonengrenze
S.86 Heimatgruppenberichte
Beilage Nummer 117 Unser Sudetenland
S.87 Die alt. katholische Kirchengemeinde von Schönlinde
S.87 Erfolgreiche Warnsdorferin – Eva Maria Diana geb. Pilz * 5.2.1923
S.87 Ostdeutsche Weihnachtskrippen erzählen
S.88 Musterung/Assetierung von 1911 – 1945
S.88 Die Glöckner Mathilde – Adolf Wollmann
S.89 Mundart Geschichte – Kennst noch?
S.90 Niederländer Geburtstage
S.91 Niederländer Suchdienst
S.92 Das Schönlindner Stadtwappen
S.93 „bei uns an Niederlande“ – Niederländer Tannenberglied – Josef Fritsche
S.93 Ständig wachsende Straßenausgaben
S.93 Europas bestsortiertes Kaufhaus – Georgswalde
S.93 Heimatliche Dialektausdrücke – A bis Z
S.94 Werbung
S.95 Todesanzeigen
S.96 Todesanzeigen

Unser Sudetenland

Nr.117 „Unser Sudetenland – Prebischkegel bei Herrnskretschen, Das Verbrechen von Landskron – Unser Heimat in Bildern – Schloß Groß-Hoschütz/Troppau, Marktplatz/Böhmisch-Leipa, Laubenhäuser/Krummau, Mühlessen/Egerland, Priestertor/Saaz, Pfarrkirche/Kalschning, Obere Riegelplatz/Bischofteinitz, Sommersonne über heimatlichem Lande – Konradsgrün/Egerland, Libowan a.d. Elbe, Polkendorf-Hermannseifen, Arnau a.d. Elbe, Strandbad/Salesel a.d. Elbe, Pfarrkirche-Gartitz/Aussig, Mildenau/Isergebirge, Niklasberg/Teplitz-Schönau, Amtsgericht/Plan, Neuern/Böhmerwald, Rathaus/Mähr.-Neustadt, Gablonz-Grünwald, Leitmeritz a.d. Elbe, Albrechtsdorf/Gablonz a.d. Neiße, Neudeck/Erzgebirge, Johannesberg-Grafendorf, Prag, Burg Hasenstein/Kaaden, Schwarzkoppe/Böhmerwald, Gondelteich-Karltal/Schluckenau“.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Folge 207 Juli 1965“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert