Nr.225 Januar 1967
3,00 €
„Unser Niederland“ für die Heimatvertriebenen der nordböhmischen Kreise Warnsdorf, Rumburg, Schluckenau, mit der achtseitigen Heimat-Bildbeilage „Unser Sudetenland“ und Sonderbeilage.
Titel: * 25. September 1896 Langstrobnitz/Österreich-Ungarn – Landsmann Dr .h. c Wenzel Jaksch – † 27. November 1966 Wiesbaden
Vorrätig
Beschreibung
„Unser Niederland“ Blätter für die heimatvertriebenen Landsleute aus den Bezirken Warnsdorf, Rumburg und Schluckenau,
mit der achtseitigen Heimat-Bildbeilage Nr.135 „Unser Sudetenland – Brüx, Unsere Heimat in Bildern – Wildstein, Komotau, Zeidler/Preußenhaus, Alt-Zechendorf/Troppau, Tepl, Hohenelbe, Hasslau, Wysocan/Saarzerland, Böhmisch Leipa, Hinterdittersbach, Schönes altes Zinngeschirr im heimatlichen Haushalt, Egerländer Hochzeit“ und der Sonderbeilage „Mitteilung des Noprdböhmischen Exkursions-Klubs“ Ausgabe II“ der Heimatorte – Lobendau bis Zeidler; Kirchenbrand und Hempelstände in Georgswalde, Schluckenauer Pfarrer seit 1658.
Das Niederland, der heutige Rumburger Kreis, das Land zwischen der Lausche bei Warnsdorf, dem Schöber bei Kreibitz, der Böhmischen Schweiz und dem Botzen bei Schluckenau, ist Hochland.
Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!
Lesen Sie heute
S.145 Landsmann Dr. h.c Wenzel Jaksch
S.146 Not und Leid in Südtirol
S.147 Anerkennung der Sudetendeutschen Heimatbriefe
S.147 Verstärkte Überwachung der Zonengrenze
S.148 Heimische Advent und Weihnachtsfeiern
S.149 „Gibt es eine Fernsehwahrheit?“
S.150 Heimatbücher und Klänge
Historische Sonderbeilage Beitrag II zur Geschichte Nordböhmens der Heimatorte – Lobendau bis Zeidler; Kirchenbrand und Hempelstände in Georgswalde, Die Pfarrer von Schluckenau seit 1658
S.151 Niederländer Geburtstage
S.152 Ehe Jubiläen
S.152 Niederländer Suchdienst
S.153 Unsere Toten in und fern der Heimat
S.154 Todes Anzeigen
S.154 Todes Anzeigen
S.155 Werbung
Unser Sudetenland
Nr.135 „Unser Sudetenland – Brüx, Unsere Heimat in Bildern – Amtsgericht/Wildstein, Kloster/Komotau, Preußenhaus/Zeidler, Alt-Zechendorf/Troppau, Tepl, Hohenelbe, Böhmisch Leipa, Hinterdittersbach, Schönes altes Zinngeschirr im heimatlichen Haushalt, Unsere Heimat Heute Aufnahmen 1966 – Schlosshof/Hasslau, Schloss u. Stadt Wysocan/Saazerland, Gymnasium/Komotau, Grünwalderstrasse/Gablonz a.d. Neiße, Warnsdorf, Eine Egerländer Hochzeit“