Regierungsbezirk Aussig, Landkreis Gablonz an der Neiße
2014 Reichsarbeitsdienstabteilung 2/374 Niemes, Landkreis Deutsch Gabel Adresse: 11a Niemes, Ruf: 113Abteilungsführer:Truppführer: Formann Waldemar, geb. 25.12.1908 Neusalza o. Löbau/Sachsen Kriegseinsätze: 1939: Aufbau des Lagers1940:1941:1942:1943:1944:1945: 1953 2020 1953 - Standort der…
Geschichte mit Neuwelt und Seifenbach und der Einschicht Johannesthal Die Existenz der Gemeinde Harrachsdorf ist seit dem 17. Jahrhundert dokumentiert. Der ursprünglich Dörfl genannte Ort wurde im 18. Jahrhundert in…
Geschichte Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die Vertreibung, und der Ort verlor die Stadtrechte. Heute Lučany nad Niso (deutsch Wiesenthal an der Neiße) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt…
Geschichte 1905 wurde die Gemeinde Tannwald zur Stadt erhoben. Der Bruch der Talsperre an der Weißen Desse am 29. Juli 1916 richtete auch in Tannwald schwere Schäden an.1942 wurden die…
Geschichte Nach dem Kriegsende wurde fast die gesamte Bevölkerung von Reichenau ausgewiesen. Die Stadt lag zuvor an der Sprachgrenze und war deutsch besiedelt. Das ehemalige KZ an der Eisenbahnhauptstrecke diente…
Geschichte Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Morchenstern der neu geschaffenen Tschechoslowakei zugeschlagen. Aufgrund des Münchner Abkommens gehörte Morchenstern von 1938 bis 1945 zum Landkreis Gablonz an der Neiße, Regierungsbezirk Aussig,…
Geschichte Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Ortschaft Johannesberg 1919 der neu geschaffenen ersten Tschechoslowakei zugeschlagen. Im Jahr 1920 wurde der Ort zur Stadt mit damals 3200 Bürgern erhoben. Aufgrund…
Geschichte Am 28. Oktober 1918 wurde die Unabhängigkeit der Tschechoslowakei ausgerufen. Gablonz wurde am frühen Morgen des 11. Dezember von tschechischen Einheiten aus Jungbunzlau besetzt. Die deutsche Volkswehr leistete keinen…