RAD-Abteilung 5/382 Römerstadt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Römerstadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. November 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienstabteilung 5/382 Römerstadt, Landkreis Römerstadt Adresse: 11a Römerstadt, Ruf: Abteilungsführer:Ostfm. Rudolf Rösler (-2.11.1940) Unterführer: Kriegseinsätze 1939: keine FPN bis 1945 vergeben! Kriegsfreiwillige1940: 1941: 1942: 1943: 1944: 1945: 1953 - ehemaliger…

WeiterlesenRAD-Abteilung 5/382 Römerstadt

RADwJ-Lager Deutsch-Gießhübel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Oberlandratsbezirk Iglau
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. September 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend im Lager Deutsch-Gießhübel, Oberlandratsbezirk Iglau Adresse: Deutsch-GießhübelHeute: Vyskytná nad Jihlavou 94, 58841 Vyskytná nad Jihlavou, Tschechien 1938: Einweihung der Lagergruppe.1939: Lagergruppe Brünn - 1/240 Deutsch-Gießhübel1940: Lagergruppe…

WeiterlesenRADwJ-Lager Deutsch-Gießhübel

RADwJ-Lager Stecken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Oberlandratsbezirk Iglau
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. September 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend im Lager Stecken, Oberlandratsbezirk Iglau Adresse: Stecken Heute: Štoky 252, 58253 Štoky, Tschechien 1939: 1940: RAD-Abt. 5/392 Stecken1941: RAD-Abt. 5/392 Stecken; ab 3.1941 weiblicher Arbeitsdienst1942: Lagergruppe…

WeiterlesenRADwJ-Lager Stecken

RADwJ-Lager Groß-Schönau

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Schluckenau
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. September 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend im Lager Groß-Schönau, Landkreis Schluckenau Adresse: Groß-Schönau 1939: 1940: 1941: Lagergruppe Reichenberg (Lagerführerin: ) - Lager 14/231 Groß-Schönau (ab 7.1942 grüne Wiese)1942: Lagergruppe Reichenberg (Lagerführerin: )…

WeiterlesenRADwJ-Lager Groß-Schönau

RADwJ-Lager Nixdorf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Schluckenau
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. September 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend im Lager Nixdorf, Landkreis Schluckenau Adresse: Nixdorf 1939: Lagergruppe Reichenberg (Lagerführerin: Schroeder) - Lager 8/231 Neustadt a.d. Tafelfichte -> 11/2311940: Lagergruppe Reichenberg (Lagerführerin: Kazfmann) - Lager…

WeiterlesenRADwJ-Lager Nixdorf

RADwJ-Lager Böhmisch-Müglitz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Teplitz-Schönau
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. September 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend im Lager Böhmisch-Müglitz, Landkreis Teplitz-Schönau Adresse: 11 Böhmisch-Müglitz, Ruf: 1938: 1939: 1940: 1941: 1942: 1943: 1944: Lagergruppe Teplitz-Schönau 236 - Fotoalbum vom RADwJ in Müglitz -…

WeiterlesenRADwJ-Lager Böhmisch-Müglitz

RAD-Abteilung 2/383 Müglitz a.d. March

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Hohenstadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienstabteilung 2/383 Müglitz an der March, Landkreis Hohenstadt Adresse: 11a Müglitz a.d. March, Ruf: Abteilungsführer: Offiziere: Unterfeldmeister Hjörn Hans (28. 2. 1942-)Unterführer: Truppführer Hobler Erwin (1940) Kriegseinsätze 1939: 1940: (28.4.1940-14.9.1940)…

WeiterlesenRAD-Abteilung 2/383 Müglitz a.d. March

RAD.-Bereichsleitung 16/XXXVIII

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Jägerndorf
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

RAD-Bereichsleitung 16/XXXVIII Jägerndorf, Landkreis Jägerndorf RAD Arbeitsgau II  16/XXXVIII Jägerndorf/Sudetengau-Ost, für die RAD-Gruppen 380-383. Adresse: Jägerndorf, Lichtensteinplatz. 5, Hotel Tiroler, Ruf:Arbeitsführerführer:Truppführer: Aufgaben-Kriegseinsätze: 1938: Aufbaustab1939: 1940: 1941: 1942: 1942: 1943: 1944:…

WeiterlesenRAD.-Bereichsleitung 16/XXXVIII

RAD-Abteilung 3/385 Brünn-Malmeritz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Oberlandratsbezirk Brünn
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Januar 2024
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienstabteilung 3/385 Brünn-Malmeritz, Oberlandratsbezirk Brünn Adresse: Brünn-Malmeritz, Ruf: Abteilungsführer:Truppführer: Kriegseinsätze 1938: Winter, Ausbau des Lagers beginnt.1939: Februar, erste Arbeitsmänner in der RAD.-Abt. 3/391 Prag-Michle1940: 1941: ab 1.2.1941 RAD.-Abt. 3/385; (30.07.1941-28.02.1942)…

WeiterlesenRAD-Abteilung 3/385 Brünn-Malmeritz

RAD-Abteilung 1/385 Brünn-Schreibwald

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Oberlandratsbezirk Brünn
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. April 2024
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Quelle:bestantikgabi Quelle:bestantikgabi RAD-Abteilung 1/385 Brünn-Schreibwald, Oberlandratsbezirk Brünn Adresse: 11a Brünn-Schreibwald, Ruf: Abteilungsführer:Offiziere:Unterführer: Kriegseinsätze 1938: Winter, Ausbau des Lagers beginnt.1939: Februar, erste Arbeitsmänner in der RAD.-Abt. 1/391.1940: 1941: ab 1.2.1941 RAD.-Abt.…

WeiterlesenRAD-Abteilung 1/385 Brünn-Schreibwald