

Adresse: Deutsch-Krawarn, Ruf:
Abteilungsführer:
Truppführer:
Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!
Kriegseinsätze:
1938: Oktober Aufbau des Lagers mit 7 Baracken.
1939: Im Februar treffen die ersten jungen Arbeitsmänner ein.
1940: (28.04.1940-14.09.1940) 17210, u. gestrichen.
1941:
1942:
1943:
1944:
1945:
1946: Das Lager besteht noch aus 8 Baracken.
1954: Das Lager abgerissen.
1995: Schloss Radibor
2022: Golfplatz


„Reichstelefonbuch Sonderband Ostmark und Sudetenland“ Ausgabe 1940 – Verlag: Paul Aug. Hoffmann/Berlin NW7 Schiffbauerdamm 8
„Das Sudetenbuch – Handbuch für den Reichsgau Sudetenland“ S.120 – 122 2. Ausgabe mit Ortsverzeichnis Teplitz-Schönau – Wächter Verlag 1941
„Spaten und Gewehr“ – Arbeitsgau XXXVIII Prag – Feldpostnachrichten 1-12.