Reichenberg

  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Reichenberg
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Mai 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Ende des 13. Jahrhunderts begann eine Siedlung auf dem Handelsweg von Böhmen in die Lausitz an einer Furt über den Harzdorfer Bach zu entstehen, wo sich die Kaufleute nach der anspruchsvollen Überquerung des Jeschken-Kamms entspannen konnten. Die erste Erwähnung dieses Dorfes stammt aus dem Jahr 1352 in der Liste der Pfarreien des Dekanats Zittau im Register des päpstlichen Zehnten (unter dem Namen Reychinberch).

Heute

Liberec (deutsch Reichenberg) ist eine Stadt in Tschechien. Mit etwa 102.000 Einwohnern ist sie die größte und wichtigste Stadt Nordböhmens und Verwaltungssitz der Region Liberec.

Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!

Liberec liegt im Norden Tschechiens nicht weit vom Dreiländereck mit Polen und Deutschland entfernt im Reichenberger Kessel (Liberecká kotlina) des Zittauer Beckens (tschech. Žitavská pánev), der vom Isergebirge im Nordosten und dem Jeschkengebirge (tschechisch Ještědský hřbet) im Südwesten begrenzt wird. Durch Liberec fließt die Lausitzer Neiße (Lužická Nisa), Hausberg der Stadt ist der südwestlich gelegene 1012 m hohe Ještěd (Jeschken).

Die deutschen Heimatführer“ Band 17/18 Sudetenland – Druck 1939