RAD-Abteilung 5/380 Engelsberg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Freudenthal
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienstabteilung 5/380 Engelsberg, Landkreis Freudenthal Adresse: Engelsberg ü. Freudenthal, Ruf: Abteilungsführer:Truppführer: Kriegseinsätze: 1939: Oktober Aufbau des Lagers mit 9 Baracken1940: Im Februar treffen die ersten jungen Arbeitsmänner ein.1941: 1942: 1943:…

WeiterlesenRAD-Abteilung 5/380 Engelsberg

RAD-Abteilung 6/380 Jauernig

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Freiwaldau
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2024
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienstabteilung 6/380 Jauernig, Landkreis Freiwaldau Adresse: Jauernig, Ruf: Abteilungsführer: Ostfm HeymannTruppführer:Ufm. Klamt Karl geb. 9. 6. 1904 Hennersdorf o. Gablonz, Wohnhaft, ab dem 1. 12. 1939Fm. Kohl Ernst geb. 25.…

WeiterlesenRAD-Abteilung 6/380 Jauernig

RAD-Abteilung 5/385 Wischau

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Oberlandratsbezirk Brünn
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. September 2024
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

RAD-Abteilung 5/385 Wischau, Oberlandratsbezirk Brünn Adresse: Wischau, Ruf: Abteilungsführer: Truppführer: Kriegseinsätze: 1940: Oktober Aufbau des Lagers mit 8 Baracken 1941: Februar erste Einberufung von Rad-Männern1941: 1942: 1943: Standort der Abteilung…

WeiterlesenRAD-Abteilung 5/385 Wischau

RAD-Abteilung 2/382 Bodenstadt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Bärn
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

RAD-Abteilung 2/283 Bodenstadt, Landkreis Bärn Adresse: Bodenstadt, Ruf: Abteilungsführer:Truppführer: Kriegseinsätze: 1940: März Aufbau des Lager 1940: (28.4.1940-14.9.1940) 143721941:1942: K-Einsatz 1943: 1944: 1945: 1946: Lager besteht aus 10 Baracken und den…

WeiterlesenRAD-Abteilung 2/382 Bodenstadt

RADwJ-Lager Schindelhöf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Oberlandratsbezirk Budweis
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. September 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend im Lager Schindelhöf, Oberlandratsbezirk Budweis Adresse: Schindelhöf b. Budweis 1940: 1941: Lagergruppe Budweis - 2/243 Schindelhöf (Führung durch die Bezirksleitung)1942: Lagergruppe Budweis - 2/243 Schindelhöf 1943:…

WeiterlesenRADwJ-Lager Schindelhöf

RADwJ-Lager Lodus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Oberlandratsbezirk Budweis
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. September 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

1940 2020 Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend im Lager Lodus, Oberlandratsbezirk Budweis Adresse: Lodus b. Budweis 1939: 1940: Lagergruppe Iglau - 12/241 Lodus 1941: Lagergruppe Iglau - 3/243 Lodus1942: Lagergruppe Iglau…

WeiterlesenRADwJ-Lager Lodus

RAD-Abteilung 4/384 Budweis-Vierhöf

Wolfgang Jahrg. 1927 ♰ Reichsarbeitsdienstabteilung 4/384 Budweis-Vierhöf, Oberlandratsbezirk Budweis Adresse: Budweis-Vierhöf, Ruf: Abteilungsführer:Truppführer: Kriegseinsätze: 1940: März Aufbau des Lagers 1940: Juni erste Einberufung von Rad-Männern1941:1942:1943: 1944: 1945: 1946: Lager besteht…

WeiterlesenRAD-Abteilung 4/384 Budweis-Vierhöf

RAD-Abteilung 3/384 Budweis-Gutwasser

Quelle: Jan Ciglbauer RAD-Abteilung 3/384 Budweis, Oberlandratsbezirk Budweis Adresse: Budweis-Gutwasser, Ruf: Abteilungsführer:Truppführer: Kriegseinsätze: 1940: März Aufbau des Lager 1940: Juni erste Einberufung von Rad-Männern1941:1942:1943: (25.1.1943-31.7.1943) 19718 - 2. Batterie gem.…

WeiterlesenRAD-Abteilung 3/384 Budweis-Gutwasser

RAD-Abteilung 1/384 Budweis

1945 2021 RAD-Abteilung 1/384 Budweis, Oberlandratsbezirk Budweis Adresse: Budweis, Ruf: Abteilungsführer:Truppführer: Kriegseinsätze: 1940: März Aufbau des Lagers 1940: 15. April erste Einberufung von Rad-Männern Abt. 1/390 1941:1942:1943:19441945: Südlich des Friedhofs…

WeiterlesenRAD-Abteilung 1/384 Budweis

RADwJ-Lager Hohenelbe-Harta

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Hohenelbe
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. September 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Adresse: Hohenelbe-Harth 1939: - 1940: Lagergruppe Hirschberg i. Riesengebirge - 5/161 Hackelsdorf b. Hohenelbe1941: Lagergruppe Hirschberg i. Riesengebirge - 5/161 Hackelsdorf b. Hohenelbe 1942: Lagergruppe Reichenberg - 16/231 Hackelsdorf b.…

WeiterlesenRADwJ-Lager Hohenelbe-Harta