Geschichte
1905 wurde die Gemeinde Tannwald zur Stadt erhoben. Der Bruch der Talsperre an der Weißen Desse am 29. Juli 1916 richtete auch in Tannwald schwere Schäden an.
1942 wurden die Städte Tannwald und Schumburg an der Desse zur Stadt Tannwald (Isergebirge) zusammengeschlossen.

Heute
Tanvald (deutsch Tannwald) ist eine Stadt im Okres Jablonec nad Nisou in Tschechien. Sie liegt im Isergebirge an der Einmündung der Desná in die Kamenice.
Die Stadt Tanvald besteht aus den Ortsteilen Šumburk nad Desnou (deutsch Schumburg an der Desse), Tanvald (deutsch Tannwald) und Žďár (deutsch Brand).
Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!
Die Besiedlung des Bezirkes Gablonz an der Neiße – Josef Meißner – Nr.65 der Gablonzer Bücher – S.114/117
„Die deutschen Heimatführer“ Band 17/18 Sudetenland – Druck 1939
Wie hat dir der Beitrag gefallen?