Fürstenwalde

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Schluckenau
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Mai 2024
  • Lesedauer:2 mins read

Geschichte Die in 600 m Meereshöhe, am Fuße des Pirskenberges gelegene selbständige Gemeinde Fürstenwalde, gegründet als reine deutsche Siedlung vor 1478, hatte nur 149 Einwohner und hatte den Charakter eines…

WeiterlesenFürstenwalde

Karltal

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Schluckenau
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. September 2024
  • Lesedauer:5 mins read

Geschichte Das schöne ’Tal‘ wurde vom Herrn Karl Schütz, Inhaber einer Bäckerei in Schluckenau, während des Baues der Eisenbahnstrecke zwischen Rumburg und Schluckenau im Jahre 1872 entdeckt. Für die Schwerarbeiter…

WeiterlesenKarltal

Mariaschein

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Leitmeritz
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Januar 2025
  • Lesedauer:2 mins read

Geschichte Mariaschein entwickelte sich schrittweise aus dem Dorf Althof mit seiner aus dem 13. Jahrhundert stammenden Wasserburg und dem 1446 erwähnten Dorf Scheine (auch Schein, Scheune). Im Jahre 1591 fiel…

WeiterlesenMariaschein

Böhmisch-Leipa

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Landkreis Böhmisch Leipa
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Mai 2024
  • Lesedauer:3 mins read

Geschichte Die Stadt liegt 263 m über dem Meeresspiegel am Fluss Polzen, in den am westlichen Stadtrand die Bäche Rohnbach und Robitzer Bach einmünden.Die Stadt war ursprünglich eine kleine Siedlung…

WeiterlesenBöhmisch-Leipa