Seestadtl
Geschichte Die Bevölkerung wuchs vom Beginn des 17. Jahrhunderts, als es im Ort 45 Häuser gab, auf 751 Einwohner im Jahr 1848 und um weitere über eintausend zur Zeit der…
Regierungsbezirk Aussig, Landkreis Komotau
Geschichte Die Bevölkerung wuchs vom Beginn des 17. Jahrhunderts, als es im Ort 45 Häuser gab, auf 751 Einwohner im Jahr 1848 und um weitere über eintausend zur Zeit der…
Geschichte Nach dem Münchner Abkommen gehörte Deutsch Kralup von 1938 bis 1945 zum Landkreis Komotau, Regierungsbezirk Aussig, im Reichsgau Sudetenland des Deutschen Reichs. Die deutsche Bevölkerung wurde nach 1945 vertrieben.In…
Geschichte Die erste schriftliche Erwähnung von Kunnersdorf stammt aus dem Jahr 1383, als Ota von Bergov die Burgen Starý und Nový Žeberk, einschließlich des Herrenhauses in Kunnersdorf, an Temi von…
Geschichte Die Stadt Görkau wurde im Jahre 1269 gegründet. Sie ist die Nachbarstadt von Komotau und ist nur 4 km entfernt. Görkau liegt auf einer Meereshöhe von 310 Metern am…