Angebot!

Folge 202 Februar 1965

Ursprünglicher Preis war: 8,00 €Aktueller Preis ist: 3,00 €.

„Unser Niederland“ für die Heimatvertriebenen der nordböhmischen Kreise Warnsdorf, Rumburg, Schluckenau, mit der achtseitigen Heimat-Bildbeilage „Unser Sudetenland“.
Titel: Vom Bergsegen im Nordböhmerland – Mitgeteilt von Ernst Kirschner (aus Dr. Hantschels altem „Nordböhm. Touristenführer“, Künster-Verlag, Leipa)

This content is restricted for visitor & membership level. ☼ Dieser Inhalt ist für Besucher & Mitgliedschaftsstufe eingeschränkt.

Beschreibung

Unser Niederland“ Blätter für die heimatvertriebenen Landsleute aus den Bezirken Warnsdorf, Rumburg und Schluckenau,

mit der achtseitigen Heimat-Bildbeilage Nr.112 „Unser Sudetenland – Die Stadt Asch – ein Ruinenfeld (10 Bilder), Sudetendeutsche Heimat in der Kunst – Egerländer Meister, Unsere Heimat in Bildern – Bodenbach a.d. Elbe, Eichwald/Teplitz-Schönau, Brüx, Niemes, Troppau, Eger, Rumburg, Mühlbach/Eger, Wiesenthal/Gablonz a.d. Neiße, Trautenau, Tachau, Neudorf/Praumberg, Plan/Marienbad, Markhausen/Mühlbach, Metternich/Bad Königswart“.

Das Niederland, der heutige Rumburger Kreis, das Land zwischen der Lausche bei Warnsdorf, dem Schöber bei Kreibitz, der Böhmischen Schweiz und dem Botzen bei Schluckenau, ist Hochland.

Danke, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben, und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren!

Lesen sie heute

S.17 Vom Bergsegen im Nordböhmerland – Mitgeteilt von Ernst Kirschner (aus Dr. Hantschels altem „Nordböhm. Touristenführer“, Künster-Verlag, Leipa)
S.18 20 Jahre Teilung sind genug!
S.18 Gilt Heimatrecht in Europa?
S.19 Vor 20 Jahren, als Dresden brannte ..
S.19 Heimatgruß aus Südamerika – Hohe Auszeichnung
S.19 An die Gläubiger von Reichsschuldbuchforderungen – Kriegsfolgengesetzt vom 5.2.1957
S.19 Die Heimat wart zur Fremde – Rumburg und die Abrissarbeiten in der Stadt
S.20 Drei Königstag Feier in Böblingen
S.21 Heimatgruppenberichte
S.21 Warnsdorf im Jahre 1964
S.22 Niederländer Geburtstage
Beilage Nummer 112 Unser Sudetenland
S.23 Niederländer Suchdienst
S-23 Niederländer Persöhnlichkeiten – Emilie Ohmann/Schluckenau, Franz Kirchner/Schönlinde, Ernst Röttig/Nixdorf, August Liebisch/Nixdorf
S.24 Aus`n Schluckschen Zippel – „Die richtige Heimat …
S.25 Unsere Toten in und fern der Heimat – Hofrat Johann Stein/St. Georgenthal, Mathilde Töttig/Georgswalde
S.26 Bürgermeister Anton Hüller/Groß-Schönau (Eltern: Ant. Paul Hüller/Fugau und Bertha Müller/Hainspach)
S,26 Heimat Bücher
S.27 Todesanzeigen/Werbung
S.28 Todesanzeigen

Unser Sudetenland

Nr.112 „Unser Sudetenland – Die Stadt Asch – ein Ruinenfeld (10 Bilder), Sudetendeutsche Heimat in der Kunst – Egerländer Meister, Unsere Heimat in Bildern – Hopfenberg/Bodenbach a.d. Elbe, Eichwald/Teplitz-Schönau, Stadtbad/Brüx, Niemes, Landesmuseum/Troppau, Haida, Rathaus/Eger, Gymnasium Eingangstor/Rumburg, Pfarrkirche-Mühlbach/Eger, Wiesenthal/Gablonz a.d. Neiße, Trautenau, Marktplatz/Tachau, Neudorf/Praumberg, Sparkasse-Plan/Marienbad, Alter Turm-Markhausen/Mühlbach, Schloss und Gut Metternich/Bad Königswart“.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Folge 202 Februar 1965“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert